Wo: TU Braunschweig, Institut für Sozialwissenschaften, Bienroder Weg 97, Seminarraum BI 97.8 – Wann: Dienstag, 02.07.2013, 13.15 bis 14.45 Uhr
Im Rahmen des gegenwärtig laufenden Seminars von Prof. Dr. Jörg Calließ am Institut für Sozialwissenschaften „Sicherheit und Frieden – Orientierungsbegriffe und Konzepte für politisches Handeln in Geschichte und Gegenwart“ wird der frühere Grüne Bundestagsabgeordnete Winfried Nachtwei (1994-2009) am 2. Juli 2013 (Dienstag) einen Gastvortrag zum Thema Afghanistan halten.
Nach Einschätzung des Veranstalters ist Winnie Nachtwei „einer der immer bestens informierten und wirklich engagierten Experten für Sicherheits- und Friedenspolitik“. Und weiter: „Er gehört zu den wenigen Politikern die genau hinsehen, sorgfältig analysieren und sich wohlbegründete Urteile bilden. Politische Ziele und Konzepte immer wieder zu durchdenken und im Lichte neuer Erfahrungen auch in Frage zu stellen, gehört für ihn zum selbstverständlichen Geschäft des Politikers.
Die Entwicklungen in Afghanistan hat er über die Jahre hinweg wie nur wenige andere intensiv – oft aus nächster Nähe – verfolgt. Auch nach seinem Rückzug aus der aktiven Politik treibt ihn die Frage um, was mit militärischen Mitteln erreicht werden kann und welche zivilen Maßnahmen erforderlich sind, um in Afghanistan Stabilität und Sicherheit zu erreichen, womöglich sogar langfristig Frieden zu fördern.“
Zu erwarten ist, dass Winnie Nachtweis Vortrag nicht nur informativ sein wird, sondern auch wichtige Denkanstöße geben kann.
Ergänzung vom 03.07.2013:
Siehe hierzu auch den Bericht „Kampf für den Frieden allein funktioniert nicht“ von Philipp Engel in der Braunschweiger Zeitung.
Artikel kommentieren