„Ab durch die Mitte?“

AUFSTELLER-1Katrin Göring-Eckardt und Stefan Wenzel sprachen über Grüne Politik

Was muss man in diesen Tagen nicht alles über die Grünen lesen. Die Einen sehen die Grünen als Partei der Angepassten und Saturierten, deren Programm nur Tarnung sei zum skrupellos vorbereiteten Sprung an Merkels Kabinettstisch. Die Anderen ereifern sich umgekehrt über die Grünen als »neosozialistische« oder gar »autoritäre« Enteignungsclique in bürgerlichem Mäntelchen. Mit der Wirklichkeit der grünen Politik hat all das nichts zu tun, aber die Grünen werben dafür, dass sich die Gesellschaft neue Spielregeln gibt, die Allen Freiheit und Anerkennung ermöglicht, und nicht nur Wenigen.

Das kann nur in einer Gesellschaft gelingen, die sich weniger stark in arm und reich, erfolgreich und gescheitert teilt. Die »Grüne Bürgerlichkeit« steht für eine neue Vielfalt von Lebensstilen und Milieus, die aber sehr wohl Werte und Tugenden wie Verantwortung, Solidarität, familiäre Bindung und Bewahrung der Schöpfung lebt. Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur Schonung der natürlichen Umweltressourcen, sondern auch eine andere Haltung bei der Ernährung und in der Landwirtschaft und einen über Generationen verantwortbaren Umgang mit den Überresten des Atomzeitalters.

Über diese Themen und wie daraus eine gute Politik für unsere Zukunft entstehen kann, diskutierten Katrin Göring-Eckardt (Spitzenkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl) und Stefan Wenzel (Spitzenkandidat der Grünen zur Niedersächsischen Landtagswahl) am gestrigen Mittwoch (16.01.2013) in der Jakob-Kemenate (Eiermarkt 1 A) in Braunschweig. Zahlreiche Braunschweiger Grüne und andere interessierte Bürger/innen nutzten die Gelegenheit, um sich ein eigenes Bild von der Überraschungssiegerin der Grünen Urwahl und vom künftigen Umweltminister des Landes Niedersachsen (hoffentlich!) zu machen. Ein schöner Ort und eine gute Veranstaltung!

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.