
In der Filmreihe „TheaterKino“ des Staatstheaters Braunschweig wird am Mittwoch, den 4. Januar 2012 der Dokumentarfilm »Joschka und Herr Fischer« von Pepe Danquart gezeigt. Beginn: 19.00 Uhr, Ort: Universum, Neue Straße 8. In der Ankündigung des Staatstheaters heißt es dazu: „Autobiografien bilden die Legenden der Moderne. Der Politiker Joschka Fischer, geboren 1948, ab 1982 Parteimitglied der Grünen, als solches Bundestagsabgeordneter, hessischer Umweltminister, schließlich Außenminister und Vizekanzler, bekommt von Regisseur Danquart das Fenster zur Selbstdarstellung geöffnet. Die Vernetzung von Zeitgeschichte und Kommentar durch den ehemaligen Sponti und Realpolitiker Fischer wird zum Spiel um die Interpretationshoheit über Ereignisse und Menschen. Ein Phänomen und ein politisches Lehrstück!“
Zur Begründung für die Filmreihe „TheaterKino“ schreibt das Staatstheater: „Vor einigen Jahren begannen deutsche Volksvertreter über die Politikverdrossenheit ihrer Bürger zu sinnieren und setzten das Thema auf die Wahlkampf-Agenden. Inzwischen hat die Therapie angeschlagen, aber anders als erwartet. Das Wahlvolk ist verdrossener als die Politik vermutete. Es sucht sich darum neue Formen politischer Teilhabe und Interessensvertretung. Wie wird der Gesellschaftvertrag der Zukunft aussehen? Der Blick auf Ökonomie, Politik, Arbeit und Lebenswelt im Zeitalter globaler Abhängigkeiten und Wettbewerbe wirft Fragen auf und erzeugt Widerspruch. Die Erfolgssysteme, die jahrzehntelang als marktführend galten, sind in die Krise geraten. Und diese Krise verändert unser Leben. »Willst du die Welt verändern, gehe dreimal durch dein eigenes Haus«, lautet ein chinesisches Sprichwort. Diese Filmreihe ist so ein Rundgang. Sie ist ein Versuch, zu verstehen, in welchen Verhältnissen wir leben. Darum laden wir, wie schon bei der Auftaktveranstaltung im Oktober (2011) zum Bankenfilm »Der große Crash – Margin Call«, zu jedem Film eine Expertin / einen Experten ein und diskutieren im Anschluss im Bistro Abspann mit dem Publikum. Die Filme dieser Reihe sind zum Teil einmalig im deutschen Kino zu sehen. Die Gäste werden hier und auf der Internetseite des Universum-Filmtheaters angekündigt. Schauen Sie mit uns in die Welt!“
Hinweis: Auch im Anschluss an den Film „Joschka und Herr Fischer“ findet im Bistro Abspann eine Publikumsdiskussion statt. Zu Gast sind diesmal der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Ulrich Menzel (TU Braunschweig) und Ratsherr Peter Rosenbaum (BIBS-Fraktion).
Artikel kommentieren